Die europäischen Jazzlegenden live im analogen Sound der damaligen Zeit zu erleben war das Anliegen des Produzenten Volker Dueck (Double Moon), Axel Stinshoff vom Verlag JazzThing und der WDR3 Jazzredaktion mit Dr. Bernd Hoffman. Dafür wurde der blaue Ü2 des THS-Studios auf Grund seines analogen Hybrid Konzeptes beauftragt und seit nun einem Jahr blicken wir sozusagen zur Halbzeit auf ein sehr passables Ergebnis.
Anfang Oktober veranstalteten wir mit 16 Teilnehmern nun in vierter Folge das Workshop Seminar „Mischen impossible 4“ in Bezau (Bregenzer Wald). Eines der Hauptthemen war der Bereich DIY - also der Selbstbau von hochwertigen meist Vintage Geräten. Die Teilnehmer brachten zum Teil eigene Schätzchen zur Begutachtung mit.
Unser „Blauer“ Ü2 als Hybrid Produktionswagen mit dem Bestem aus der analogen und digitalen Welt ist nun bald 7 Jahre im Einsatz und wenn es um den analogen Sound geht die erste Wahl. Für rein digitale Produktionen hat unser Studio einige mobile Optionen, gerade wenn es um Audio-Video Mitschnitte mit wechselndem Equipment geht.
Wieder für ARS Produktion nahmen wir mit dem Duo Werner von Schnitzler (Violine) und Cosmin Boeru (Piano) dieses hoch romantische CD Album „From my Homeland“ auf. Die Produktion wurde mit einer Kombination unserer Brauner VM 1 am Flügel und mit 4 Bändchen LRM2 als Haupt und Violinstütze realisiert.
Der Verein der Freunde und Förderer der Hochschule für Musik und Tanz Köln hat es sich neben Anderem zur Aufgabe gemacht, herausragende und vielversprechende Künstler zu fördern. Um deren Karrierechancen zu erhöhen, ermöglicht er gemeinsam mit der Kölner Hochschule, dem WDR und in Zusammenarbeit mit ARS Produktion unter dem Titel „Taste The Best. Die Stars von morgen“ professionelle CD-Produktionen.
Es gibt von diesem epochalen Werk nur wenige aussagefähige Einspielungen. Daher war der Livemitschnitt im Festspielhaus Salzburg für Orchester, Dirigent und Aufnahmeteam eine große Herausforderung. Dass es gelungen ist zeigen die vielen positiven Rezensionen.
Jasper van´t Hof, Alexander von Schlippenbach, Enrico Pieranunzi, Henrie Texier: Eine neue CD-Reihe in Coproduktion mit JazzThing und WDR3 im Theater Gütersloh. Der Tonmeister Georg Niehusmann und der Toningenieur Holger Siedler zeichnen alle Konzerte mit dem Ü2 auf.
Kärbholz ist eine deutsche Rock-Gruppe aus Ruppichteroth. Die Band kombiniert Elemente aus den Bereichen Rock, Punk und Indie sowie Einflüsse aus dem Rock-'n'-Roll-Bereich. Zudem verwendet sie ausschließlich deutsche Texte in ihren Liedern.
Mit der vielfach international ausgezeichneten jungen Pianistin Ekaterina Litvintseva und der Klassischen Philharmonie Bonn unter der Leitung von Heribert Beissel haben wir nun die zweite CD mit Chopins Klavierkonzerten 1 & 2 aufgezeichnet. Wie so oft und immer wieder gerne live mit Publikum und nur wenigen Korrekturen aus der Generalprobe.
Ein Vokalprojekt mit dem LandesJugendChor Rheinland-Pfalz und unserem Partner-Studio Ole Muth. Diese DVD und HD-BluRay ist eine Gemeinschaftsarbeit und ein Beispiel für eine sehr fruchtbare und kreative Symbiose von Ton- und Bildkollegen.