Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie am Nördlichen Polarkreis, blickte aus dem Fenster auf das nördliche Eismeer mit der klaren Luft und den im Winter wie gemeißelt erscheinenden Eisbrocken und erlebte im Sommer die zauberhafte Farbenpracht der Tundra. Dieses Leben prägte auch am Klavier den Sinn für Klarheit, für Architektur, für Farben und führte darüber hinaus zu einer fast scheuen Empfindsamkeit und tiefen Emotionalität.
Mit ihrer zweiten Produktion im THS-Studio für das Label AVIE Records erhielt Luiza Borac in kurzer Zeit beste Publikationen. Bereits die Doppel-CD mit Kompositionen von Dinu Lipatti erhielt internationale Presseauszeichnungen.
„...Luiza Borac ist eine Sängerin am Klavier, eine Pianistin, die einen wunderbar kantablen Ton produzieren kann.“ (Radio Bremen)
Die "Melles Classic Music Foundation" (MCMF) unterstützt international junge, begabte Künstler und Hochschulabsolventen. In London zeichneten wir ein Livekonzert mit dem Pianisten Tobias Haunhorst und dem Arch Sinfonia Orchestra London auf, welches vor zwei Jahren von der Dirigentin Chloe Vansoeterstede gegründet wurde.
Mit dem Pianisten David Theodor Schmidt produzierte das THS-Studio nun in Folge das 3. Piano Solo-Album in Zusammenarbeit mit dem Bechstein Centrum in Berlin. In dem sehr gut klingenden Kammermusiksaal des Schloss Britz in Berlin, fanden die Aufnahmen statt.
Unser Produktionspartner erhielt für den Livemitschnitt der Haydn Sinfonien 93,95,96 (Cappella Coloniensis, Bruno Weil) aus der Essener Philharmonie den Echo Klassik 2010. Die analoge Surroundmischung für die SACD erfolgte im THS-Studio mit dem TASCAM-M700 Mischpult.
Schätze des Deutschen Spielfilmes ist eine DVD-Edition der Firma Spirit-Media im Vertrieb von Koch-Media. Seit 2 Jahren restauriert das THS-Studio hierzu den Filmton als Masteringstudio. Die langjährige Praxis und Erfahrung in der Restauration historischer Schellack-Platten nutzen wir für dieses neue Portfolio. Derzeit sind in dieser Reihe 8 DVD-Spielfilme auf dem Markt.